IDP

Barrierefreiheitstools

VLibras

Überprüfen Sie hier die Registrierung der Institution im e-MEC-System


WIRTSCHAFT UND MANAGEMENT.

KÖNNEN VERHANDLUNGSUMFELD MIT UNSICHERER ÖFFENTLICHER MEINUNG DAS WOHLBEFINDEN BEEINTRÄCHTIGEN?

22. September 2023

Verantwortlicher Forscher: Eduarda Miller de Figueiredo

Originaltitel: Glücksspiel über die öffentliche Meinung

Autoren: Deepal Basak und Joyee Deb

Ort der Intervention: -

Probengröße: -

Sektor: Öffentlicher Sektor

Variable von Hauptinteresse:-

Art der Intervention: politische Verhandlungen

Methodik: Spieltheorie

Zusammenfassung

            Die öffentliche Meinung wird als Instrument für eine zuverlässige Verpflichtung verwendet. In vielen politischen Situationen wird es jedoch erst nach Beginn der Verhandlungen entdeckt. In diesem Artikel untersuchten die Autoren die Verhandlungsumgebungen mit ungewisser öffentlicher Meinung und Ausgabenverpflichtung und fragen sich, wenn Schnäppchenträger auftreten und die Auswirkungen dieser Anzeichen für das Wohlbefinden. Sie zeigen zwei Übungen, bei denen einer nicht ausgeglichen ist, und in der anderen gibt es ein einzigartiges und symmetrisches Gleichgewicht. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die endgültige Richtlinie „zu viel“ auf neue Informationen reagieren und sich nachteilig auf das Wohlbefinden auswirkt.

  1. Politikproblem

In vielen Verhandlungssituationen wird die öffentliche Meinung als Instrument für ein zuverlässiger Engagement verwendet. In vielen Situationen ist die öffentliche Meinung jedoch nicht wirklich als Verhandlung bekannt, sondern erst später. Zum Beispiel in den Vereinigten Staaten im Jahr 2012, nur wenige Wochen vor dem bevorstehenden fiskalischen Abgrund, blieben viele republikanische Politiker zugunsten der Kürzung der Ausgaben fest. Es war eine glaubwürdige Haltung, da es Teil des Versprechens für ihre eigenen Wähler war, daher würde ein möglicher Rückzug dieser Haltung einen Glaubwürdigkeitsverlust und eine Reputationskosten bedeuten, die sich negativ auf ihre Wiederwahlwahlen auswirken könnte.

Die Meinungsverschiedenheit im Schnäppchen als der Versuch der Spieler, den Ruf des schwierigen Seins in einem Szenario mit asymmetrischen Informationen auf beiden Seiten aufzubauen, wurde von Abreu und Gul (2000) durch das sogenannte Reputationsgeschäft erklärt. Fanning (2018) hat Unsicherheit in den Kosten, die zu einem zukünftigen Datum gelöst werden. Wenn die Wahrscheinlichkeit der Art des Engagements auf Null konvergiert, kann es möglicherweise Meinungsverschiedenheiten ergeben.

Ziel des hier analysierten Artikels war es, Verhandlungsumgebungen mit ungewissem öffentlichem Meinung und einem sorgfältigen Engagement zu untersuchen und zu fragen, wenn Schnäppchenunternehmen und die Wohlbefinden dieser Impasse auftreten.

  1. Implementierungs- und Evaluierungskontext

             Die Autoren untersuchten einen zweistöckigen bilateralen Verhandlungsprozess in einer parteiübergreifenden Vertreterdemokratie (RD), bei der die Umwelt drei Hauptmerkmale hat:

  1. Es wird als parteiübergreifendes RD -Modell interpretiert, und daher ist die öffentliche Meinung eindimensional. Das heißt, eine größere Unterstützung für eine Partei impliziert weniger Unterstützung für die andere Partei.
  2. Wenn eine Partei Ihre Startposition aufgibt, kostet dies, dass sie vom Bruch der Öffentlichkeit abhängt, die sie bevorzugt. Daher ist eine Partei mit größerer Unterstützung schwieriger, Zugeständnisse zu machen.
  3. Wenn sich ein Teil aus seiner ursprünglichen Position zurückzieht, hängen die Kosten, mit denen er ausgesetzt ist, vom Ausmaß der Konzession ab. Die Idee widerspiegelt, dass die Öffentlichkeit nicht alle Zugeständnisse einheitlich bestraft, da sich auf eine große Ausweitung der anfänglichen Nachfrage zurückzuziehen.
  • Richtlinien-/Programmdetails

In der repräsentativen Demokratie (RD) gibt es zwei Parteien I (links) und J (rechts), die verhandeln, wie sie zwischen Militärausgaben und Bildung 1 Milliarde US -Dollar bereitstellen können. Partei Ich möchte den Wert für Bildung ausgeben, und bereits den gesamten Betrag mit den Streitkräften ausgeben. Wenn der hier definierte Zustand der Welt positiv ist, hat er eine geringe Kriegsgefahr.

Zu Beginn des Spiels veröffentlichen beide Parteien gleichzeitig ihre Forderungen. Wenn sich die Teile in einem Deadlock befinden, geht das Spiel in die nächste Phase und der Zustand der Welt ( ) wird beobachtet. Studien werden von unabhängigen Agenturen in Auftrag gegeben und, wie in den Studienberichten veröffentlicht, sind sich alle der Drohung des Krieges bewusst. Infolgedessen wird die öffentliche Meinung darüber gebildet, welche Parteiposition am besten ist, dh jeder Wähler entscheidet, welche Partei zu unterstützen ist.

Nach der Beobachtung der öffentlichen Meinung verhandeln die Parteien erneut, um zu sehen, wer nachgibt. Diese Phase erfolgt als Verhandlungsspiel wechselender Angebote für La Rubinstein (1982) mit häufigen Angeboten:

  1. Eine Partei wird zufällig ausgewählt, um die erste Konzession zu machen.
  2. Wenn der andere Teil diese Forderung akzeptiert, wird eine Vereinbarung getroffen und das Spiel endet. Ansonsten fährt er in die nächste Runde fort.
  3. In der nächsten Runde stellt der andere Teil die Nachfrage und der gleiche Prozess setzt sich fort, bis eine Vereinbarung erzielt wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Parteien bei Konzessionen unter Rufkosten leiden, was von der Größe des Konzessions und der öffentlichen Meinung abhängt. Wenn eine größere Konzession für die Öffentlichkeit deutlicher ist und eher die Glaubwürdigkeit einer der Parteien beeinflusst. Daher macht eine stärkere öffentliche Unterstützung für die Partei I die Partei bereit, zu warten.

Beim Standard -Verhandlungsgleichgewicht alternative Angebote ist der bereitste Teil des Wartens von Vorteil. In der Balance Party muss ich

  1. Bewertungsmethode

            Nach all der Demonstration, wie eine Verhandlung geschehen würde, präsentieren die Autoren ein einfaches Beispiel, um die oben beschriebene Theorie zu veranschaulichen. Sie zeigen, dass es kein Siedlungsbilanz gibt und das Gleichgewicht eines einzigartigen reinen symmetrischen Strategiespiels ausdrücklich charakterisiert.

  1. Hauptergebnisse

Angesichts der Tatsache, dass die idealen Punkte und der Zustand der Welt gleichmäßig verteilt sind, ist die Verteilung der öffentlichen Unterstützung nicht unbedingt einheitlich, sondern sehen was zuvor diskutiert wurde.

Angesichts der anfänglichen Anforderungen und der Verteilung der öffentlichen Unterstützung an Parteien, wenn ein Teil eine größere Nachfrage als die andere hat, erhält die IOER keine öffentliche Unterstützung mit positiver Wahrscheinlichkeit und kann niemals die politische Unterstützung durch die gesamte politische Unterstützung erhalten. Daher gibt es kein Gleichgewicht.

Wenn die Parteien mehr als als mehr benötigen , ist bekannt, dass ein höherer anfänglicher Nachfrage eine größere Ausmaß der Konzession impliziert. Mit zunehmender Verpflichtungskosten im Ausmaß der Konzession gibt es zwei Effekte:

  1. Eine größere Nachfrage verleiht dem Spieler mehr Hebelwirkung und erhöht so das, was er in der zweiten Stufe des Schnäppchens verdient. Es erhöht auch die wahrgenommenen Kosten des Engagements.
  2. Eine größere anfängliche Nachfrage bedeutet, dass die Partei letztendlich weniger öffentliche Unterstützung erhalten wird, was ihre Hebelwirkung verringert.

            Aus diesem Grund wird es eine einzigartige reine symmetrische Strategiespielausgleich geben.

            Schließlich weisen die Autoren auch darauf hin, dass eine oder beide Parteien, nachdem die Verhandlung in die zweite Stufe geht, eine oder beide Parteien begehen müssen, nachdem die öffentliche Meinung bekannt gegeben wurde, und die damit verbundenen Kosten des Engagements tragen sollten. Nach Angaben der Autoren sind diese Verpflichtungskosten jedoch möglicherweise kein wichtiger Grund, sich über Meinungsverschiedenheiten zu sorgen. In der Tat ist für sie eine Sackgasse nach dem Produkt zwischen den beiden Stakeholdern, dass die endgültige Vereinbarung von neuen Informationen abhängt, die sich auf die Bequemlichkeit konkurrierender Alternativen ergibt. Wenn die endgültige Auswahl der Politik zu einem größeren öffentlichen Wohlbefinden führen kann als die Vereinbarung in der ersten Stufe, da sie auf diese neuen Informationen reagiert.

  1. Lektionen zur öffentlichen Ordnung

            Die Autoren zeigen in dem Artikel, dass in der politischen Verhandlung die öffentliche Meinung als Instrument der glaubwürdigen Engagement verwendet wird. Wenn die Parteien nicht wissen, wo sich die öffentlichen positioniert, wenn sie zu verhandeln beginnen, dann unter einer großen Reihe von Bedingungen, wetten die Parteien lieber auf die öffentliche Meinung. Das heißt, sie stellen inkompatible Forderungen und warten darauf, wie sich die öffentliche Meinung bewegt, bevor sie einen Termin vereinbaren.

            Sie weisen darauf hin, dass es passabel ist zu vermuten, dass dies im Vergleich zu einem Fall verbessert, in dem diese Informationen nicht aufgenommen werden. Sie zeigen jedoch, dass dies nicht wahr ist. Und die endgültige Politik kann „zu viel“ auf neue Informationen reagieren und das Wohlbefinden negativ beeinflussen.

Referenzen

Abreu, Dilip und Faruk Gul. 2000. "Verhandlungen und Ruf". Ökonometrische 68 (1): 85-117.

Faning, Jack. 2018. Journal of Economic Theory 175 (Mai): 518-55.

Rubinstein, Ariel. 1982. „Perfektes Gleichgewicht im Verhandlungsmodell“. Ökonometrische 50 (1): 97-109.