IDP

Barrierefreiheitstools

Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga. Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga.

VLibras

Überprüfen Sie hier die Registrierung der Institution im e-MEC-System


WIRTSCHAFT UND MANAGEMENT.

Welche Auswirkungen haben ländliche Kreditprogramme auf die Stärkung der Rolle der Frau?

05. Mai 2022

Verantwortliche Forscherin: Viviane Pires Ribeiro

Papier Titel: ländliche Kreditprogramme und Frauenförderung in Bangladesch

Autoren: Syed M. Hashemi, Sidney Ruth Schuler und Ann P. Riley

Interventionsort: Bangladesch

Stichprobengröße: 120 Haushalte

Großes Thema: Geschlecht

Variable des Hauptinteresses: weibliche Stärkung

Art der Intervention: Analyse der Auswirkungen der Entwicklungsprogramme für ländliche Entwicklung

Methodik: Logistikregressionsmodelle

Der Kredit für Micro und Frauen, die für Frauen bestimmt sind, sind als Intervention der Armutserleichterung in Entwicklungsländern immer häufiger geworden. Hashemi, Schuler und Riley (1996) argumentieren, dass Kreditprogramme Frauen gestärkt haben, die ihre wirtschaftlichen Rollen stärken und ihre Fähigkeit erhöhen, zur Unterstützung ihrer Familien beizutragen, und dass sie auch Frauen durch andere Mechanismen befähigen. Die Autoren verwenden eine Kombination aus ethnografischen und Stichprobenforschungsdaten, um die Auswirkungen von Programmen zur Entwicklung der ländlichen Entwicklung von Grameen Bank und dem Bangladesch Rural Advancement Committee in Bangladesch zu beschreiben und zu messen.

Bewertungskontext

Unter den niedrigen Familien im ländlichen Bangladesch interagieren patrilineare Abstammungssysteme, patrilokale Residenz und Purdah (die Praxis, Frauen zu isolieren und zu schützen, um soziale Standards für Bescheidenheit und Moral aufrechtzuerhalten), um Frauen zu isolieren und untergeordnet. Sie sind sozial und wirtschaftlich von Männern abhängig. Kulturelle Normen basieren auf asymmetrischen Annahmen darüber, was für jedes Geschlecht angemessen ist, was Männer gegen Frauen brauchen und was sie haben. Bildung wird für Mädchen oft als irrelevant angesehen, und schon in jungen Jahren lernen sie, Entbehrungen von männlichen Familienmitgliedern zu akzeptieren. Aufgrund von Purdah beschränken sich viele Frauen auf Eigentum und unmittelbar in der Umgebung, und ihre Kontakte zur Welt außerhalb der Familie sind äußerst begrenzt und verstärken ihre wirtschaftliche Abhängigkeit.

Grameen Bank und Bangladesch Rural Advancement Committee (BRAC) durch ihr ländliches Entwicklungsprogramm mit rund zwei Millionen Teilnehmern mit mehr als einer halben Million weiblichen Mitgliedern sind die zwei größten und am besten bekannten Nichtregierungsorganisationen, die dem Guthaben anbieten Low -Income -Bevölkerung in Bangladesch. Um teilzunehmen und Anspruch auf Kredit haben, sind Frauen in kleinen Gruppen organisiert. Darüber hinaus gibt es eine obligatorische Einsparungsanforderung, dh jede Frau hat ihr eigenes Sparkonto und ein eigenes Notizbuch. Kredite werden gezahlt und bei wöchentlichen Sitzungen Einsparungen eingezahlt. Kredite werden für Einzelpersonen zu kommerziellen Zinssätzen vergeben. Es gibt keine Garantien, aber die Gruppe als Ganzes ist dafür verantwortlich, dass jedes Mitglied die wöchentlichen Zahlungen leistet.

Die Teilnehmer selbst entscheiden, wie sie Kredite verwenden. In den meisten Fällen werden Kredite für Selbstunternehmensaktivitäten wie Reisanpflanzung, Vogel- und Viehzucht, traditionelle Kunsthandwerk und kleiner Handel verwendet. Das durchschnittliche Darlehen beträgt etwa 75-100 USD. Vor dem Erhalt von Krediten sollten neue Mitglieder an Schulungen teilnehmen, um die Ziele und Betriebsarten des Programms zu verstehen.

Interventionsdetails

Die Analyse von Hashemi, Schuler und Riley (1996) verwendet eine Kombination aus ethnografischen und Stichprobenforschungsdaten, um die Auswirkungen von zwei Programmen für ländliche Kreditprogramme (Grameen Bank und BRAC) in Bangladesch in acht Dimensionen zu beschreiben und zu messen (Mobilität, wirtschaftliche Sicherheit, Fähigkeit Um kleine Einkäufe zu tätigen, höhere Einkäufe zu tätigen, an wichtigen inländischen Entscheidungen, relative Herrschaftsfreiheit innerhalb der Familie, des politischen und rechtlichen Bewusstseins und der Beteiligung an politischen Kampagnen und Proteste) und einem Empowerment -Indikator zu tätigen. Die Autoren befassen sich mit Fragen der Kontrolle von Frauen über die Kreditwürdigkeit und die relative Größe ihrer wirtschaftlichen Beiträge zur Unterstützung ihrer Familien und diskutieren die Unterschiede in den Ansätzen beider Programme.

In sechs Dörfern wurden in den Jahren 1991-94 in sechs Dörfern die ethnografische Forschung durchgeführt, um Prozesse der Veränderung der Rollen und des Status von Frauen zu dokumentieren. Die Daten wurden durch Beobachtungen des Teilnehmers und informelle Interviews gesammelt. Die Forscher beobachteten und dokumentierten die beiden in Betrieb genommenen Kreditprogramme auf Dorfebene und befragten die Programmteilnehmer. Die Studienstellen wurden absichtlich ausgewählt, um einen Bereich zu umfassen, in dem die BRAC und die Grameen Bank seit über sechs Jahren in Betrieb waren, und einen Bereich, in dem die Programme gerade erst begannen. Bereiche, in denen beide Programme in der Nähe operierten, wurden vermieden.

Somit wurde eine strukturierte Form („Haushaltsüberlebensmatrix“) entwickelt, um detaillierte Informationen zu verschiedenen Zeiten über die wirtschaftlichen Aktivitäten und das Einkommen der 120 Haushaltsprobenmitglieder zu sammeln. Das Formular enthielt auch Informationen zur Bildung von Kindern und die Teilnahme von Frauen an Kreditprogrammen sowie die Reaktionen der Familien auf wirtschaftliche Stresskrisen und Ereignisse wie Hochzeiten und andere Rituale. Die Informationen wurden monatlich für einen Zeitraum von einem Jahr gesammelt.

Darüber hinaus wurde Ende 1992 eine Umfrage unter rund 1.300 verheirateten Frauen unter 50 durchgeführt. Vier getrennte Proben wurden gezogen, wobei ein zufälliges Cluster -Design verschiedener Phasen der Dörfer aller vier geografischen Abteilungen in Bangladesch (zum Zeitpunkt der Forschung, umfasste Die vier Verwaltungsabteilungen waren: Chittagong, Dhaka, Khulna und Rajshahi). Die vier Gruppen bestanden aus Mitgliedern der Grameen Bank, BRAC -Mitgliedern, nicht Mitgliedern, die in den Dörfern der Grameen Bank lebten (die berechtigt wären, sich der BRAC oder der Grameen Bank anzuschließen) und eine Vergleichsgruppe, die in Dörfern ohne Grameen Bank oder Programm BRAC lebte, aber qualifiziert war Kreditprogramme beitreten. In den Dörfern des Kreditprogramms waren fast alle Frauen mindestens 18 Monate vor der Umfrage Mitglieder des Programms. Die Forschung umfasste Fragen zu Frauenrollen und dem Status von Familie und Gemeinschaft, Fruchtbarkeit und Verhütungsmittel.

Einzelheiten zur Methodik

Die Analyse beginnt mit Probenahme -Suchdaten mithilfe von Logistik -Regressionsmodellen, um zu untersuchen, ob die Grameen Bank und BRAC unterschiedliche Dimensionen der Ermächtigung beeinflussen. Die ersten Modelle untersuchen die Auswirkungen der Exposition gegenüber BRAC- und Grameen Bank -Kreditprogrammen und soziodemografischen Variablen auf die acht Aspekte der Ermächtigung, des Gesamtindikators für die Ermächtigung und den Beitrag von Frauen zur Unterstützung der Familie. In den nächsten Modellen wird der Beitrag zur familiären Unterstützung als unabhängige Variable verwendet. In diesen Modellen werden auch die Interaktionen zwischen der Teilnahme am Kreditprogramm und dem Beitrag von Frauen zur Unterstützung der Familie untersucht. Die geplanten Wahrscheinlichkeiten des Modells, das den Empowerment -Indikator einsetzt, werden berechnet, um das Ausmaß der Empowerment zu veranschaulichen, die von Frauen, die an Kreditprogrammen teilnehmen, und solchen, die zur Unterstützung von Familien beitragen, im Vergleich zu Frauen, die nicht in Kreditprogrammen beteiligt sind, beiwirken, und weder zur Unterstützung der Familie beitragen.

Anschließend wendet sich der Artikel an Daten aus der sechs ethnografischen Untersuchung der sechs Dörfer. Wirtschaftliche Fallstudien, bivariate Analysen und qualitative Ergebnisse werden verwendet, um das Problem weiter zu untersuchen, wie Kredit die Stärkung der Frauen stärkt, beginnend mit den Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Rollen von Frauen und weiterhin andere Aspekte des Lebens von Frauen, als körperliche Mobilität, Interaktionen im öffentlichen Bereich und Herrschaft und Gewalt in Innenräumen.

Ergebnisse

Die Ziele und Strategien von Grameen Bank und BRAC sind sehr ähnlich, und die Ergebnisse legen nahe, dass beide Programme ähnliche Auswirkungen auf die Rollen und den Status von Frauen haben. Die Grameen Bank scheint jedoch erfolgreicher zu ermöglichen, dass Frauen die von ihnen erhaltenen Kredite kontrollieren. Es hat einen stärkeren Einfluss auf die Fähigkeit von Frauen, zur Unterstützung ihrer Familien und auf viele der wirtschaftlichen Dimensionen der Ermächtigung beizutragen. Die Unterschiede zwischen den Programmen sind subtil, aber anscheinend wichtig. Erstens wird in den Gemeinden, in denen Grameen tätig ist, allgemein bekannt, dass das zentrale Ziel der Grameen Bank darin besteht, Frauen mit niedrigem Einkommen zu krednen. BRAC scheint eine umfassendere Organisation mit der Gemeinschaftsentwicklung zu sein: Sie fördert die Bildung für Mädchen und verwaltet nicht formelle Schulen für Kinder, die das formale System aufgegeben haben oder aus wirtschaftlichen Gründen nicht eingeschrieben sind. Und es hat ein separates Gesundheitsprogramm und verwaltet in Zusammenarbeit mit der Regierung Getreideverteilungsprogramme für bedürftige Frauen.

Von den acht Dimensionen der Ermächtigung hatte die Teilnahme an BRAC eine stärkere Wirkung als die Teilnahme an der Grameen Bank in zwei Dimensionen: Mobilität und Teilnahme an politischen Kampagnen und öffentlichen Proteste. Dies kann daran liegen, dass BRAC seinen Mitgliedern mehr Möglichkeiten bietet, an Schulungsprogrammen teilzunehmen, die ihnen häufig die Möglichkeit bieten, aus ihren Dörfern herauszukommen, und aufgrund ihres größten Schwerpunkts auf das Bewusstsein für soziale und politische Fragen. BRACs ganzheitlichster Ansatz war in der Vergangenheit noch ausgeprägter. Als er Anfang der 1970er Jahre begann, lag sein Schwerpunkt hauptsächlich in Bezug auf Bewusstsein und Organisation, und Kredit war eine relativ niedrigere Komponente in seinem Programm.

Zweitens gibt die Grameen Bank mehr Kredite und eine kürzere Zeit. Mitglieder erhalten ihren ersten Kredit seit zwei Wochen, während BRAC -Mitglieder einen dreimonatigen Bewusstsein und einen Schulungskurs absolvierten. Solange die Mitglieder der Grameen Bank ihre Kredite pünktlich bezahlen, erhalten sie fast automatisch nachfolgende Kredite. Bei BRAC dauert der Prozess etwas länger. Darüber hinaus gewährt die Grameen Bank separate Kredite für den Bau von Häusern, mit der Anforderung, dass das Grundstücksland im Namen des Kreditnehmers registriert wird. In einigen Fällen ermutigt dies Männer, den Titel ihres Länders auf ihre Frauen zu übertragen.

Der dritte Unterschied ist der größte Schwerpunkt der Grameen Bank in Disziplin, Regeln und Ritualen. Die Mitglieder müssen in Warteschlangen begrüßen, auf dem Boden sitzen und bei wöchentlichen Treffen singen. BRAC -Treffen sind informeller und Frauen kommen normalerweise ein und aus, wenn sie wollen.

Gutschrift ist das Zentrum des Grameen Bank -Programms. Alle Aspekte des Programms sollen die grundlegende Aufgabe ermöglichen, Frauen mit niedrigem Einkommen Kredite zu gewähren und hohe Erstattungsraten sicherzustellen. Dies bedeutet nicht, dass Grameen nicht daran interessiert ist, Frauen zu stärken. Aber sein Gründer und die Regisseure sehen Kredit als am besten an, um dies zu erreichen. Die leitende Sichtweise der Grameen Bank hat mit der Erleichterung von Armut und sozialer Gerechtigkeit zu tun, und sogar die Stärkung von Frauen wird für diese Zwecke im Wesentlichen als Mittel angesehen. Obwohl die breiten Ziele der sozialen Transformation und der wirtschaftlichen Entwicklung von BRAC denen von Grameen ähnlich sind, ist seine Strategie zum Erreichen dieser Ziele vielfältig. BRAC bietet Kredite an Frauen hauptsächlich durch sein Programm für ländliche Entwicklung, das dem Grameen Bank -Programm in der Art und Weise, wie es tätig ist, sehr ähnlich ist, aber in der Regel weniger reguliert und ritualisiert, weniger streng und nicht ausschließlich auf Krediten konzentriert.

Lektionen zur öffentlichen Ordnung

Der Erfolg von Grameen Bank, BRAC und anderen ähnlichen Programmen in Bangladesch stellt die konventionelle Idee in Frage, dass es sich hauptsächlich um soziokulturelle Normen handelt, die Frauen davon abhalten, bezahlte Arbeitsplätze zu suchen. Der Erfolg dieser Programme, eine große Anzahl von Frauen zu erreichen, ist eindeutig auf die Förderung wirtschaftlicher Möglichkeiten zurückzuführen. Obwohl Frauen manchmal kritisiert werden, insbesondere wenn sie nicht zu Hause arbeiten, mangelt es nicht an Nachfrage nach Arbeitsplätzen bei geringen Frauen in ländlichen Menschen. In den sechs Dörfern der ethnografischen Studie gab es zahlreiche Beispiele von Frauen, die die Forscher und Frauen, die bereits Arbeit hatten, fragten, ihnen zu helfen, einen bezahlten Job zu finden. Anstelle mangelnder Nachfrage scheint ein schwerwiegender Mangel an bezahlten Beschäftigungsmöglichkeiten die wirtschaftliche Beteiligung von Frauen einzuschränken und die Stärkung der Frauen in Bangladesch zu verhindern.

Die Analyse legt nahe, dass die Beteiligung an Kreditprogrammen Frauen ermöglicht. Die Teilnahme an Grameen Bank und BRAC erhöht die Mobilität von Frauen, ihre Fähigkeit, einzukaufen und wichtige inländische Entscheidungen, ihr Eigentum an produktivem Vermögen, ihr rechtliches und politisches Bewusstsein und ihre Teilnahme an öffentlichen Kampagnen und Proteste. Obwohl die Grameen Bank (und in geringerem Maße BRAC) eng auf Kredit konzentriert, fungiert sie als Katalysator bei der Transformation des Lebens von Frauen. Minimalistische Kreditprogramme bieten Zugang zu einer wichtigen wirtschaftlichen Ressource und ermöglichen es Frauen, Geschlechterbarrieren auszuhandeln, ihre Kontrolle über ihr eigenes Leben zu erhöhen und ihre relativen Positionen in ihren Familien zu verbessern. Die meisten Frauen, die an diesen Programmen beteiligt sind, behalten ein erhebliches Maß für die Kontrolle über ihre Waren und Einkommen bei. Obwohl die Größen ihres Einkommens relativ gering sein können, ist die Auswirkung auf die Stärkung der Frauen erheblich.

Referenzen

Hashemi, Syed M.; Schuler, Sidney Ruth; Riley, Ann P. Rural Credit Programs und Damen Empowerment in Bangladesch. Weltentwicklung , v. 24, n. 4, p. 635-653, 1996.