IDP

Barrierefreiheitstools

VLibras

Überprüfen Sie hier die Registrierung der Institution im e-MEC-System


WIRTSCHAFT UND MANAGEMENT.

Wie wirken sich Subventionen auf den Agrarversicherungsschutz aus?

19. Januar 2024

Verantwortlicher Forscher: Bruno Benevit

Originaltitel: Subventionspolier und Versicherungsnachfrage

Autoren: Jing Cai, Alain de Janvry und Elisabeth Sadoulet

Interventionsort: China

Stichprobengröße: 3.442 Familien

Sektor: Politische Ökonomie

Hauptzinsvariable: Agrarversicherungsschutz

Interventionstyp: Subvention

Methodik: OLS, IV, RDD

Zusammenfassung

Das Familieneinkommen und der Verbrauch leiden an Schwankungen angesichts verschiedener Risikoformen, insbesondere im ländlichen Kontext. Eine formelle Versicherung zum Schutz vor solchen Risiken hält sich jedoch nicht sowohl an entwickelten als auch Entwicklungsländern an. Dieses Szenario impliziert Herausforderungen, denen sich mehrere Länder bei der Ausweitung des freiwilligen Versicherungsschutzes von Einzelpersonen gegenübersehen. Um zu bewerten, wie sich Subventionspolicen auswirken, bewertete diese Studie eine Subventions- und Unterrichtsrichtlinie für Klimaversicherungen in China für Reisfamilien. Die Ergebnisse zeigten, dass Familien, die von der finanziellen Bildung profitierten, die ständige Einhaltung dieser Landwirte verbessert. Im Gegenteil, Landwirte mit wenig Kenntnissen über die Versicherung über aktualisieren ihre Adhäsionsentscheidungen kontinuierlich auf der Grundlage der jüngsten Katastrophen und Zahlungen.

  1. Politikproblem

Einzelpersonen befassen sich auf unterschiedliche Weise mit den Risiken. Die Entscheidung, eine landwirtschaftliche Versicherung zu wählen, wird von mehreren Faktoren beeinflusst, einschließlich der finanziellen Bildung, der Wahrnehmung des Risikos, der früheren Erfahrungen mit der Versicherung und dem Vertrauen in die Institutionen, die diese Produkte anbieten. In vielen Fällen hängt die geringere Wertschätzung der Versicherung mit dem mangelnden Wissen über die langfristigen Vorteile und die Seltenheit der Ereignisse zusammen, die Versicherungszahlungen vorantreiben. Darüber hinaus spielen wirtschaftliche Hindernisse wie die Kosten für die Richtlinien und die Verfügbarkeit staatlicher Subventionen eine entscheidende Rolle (CAI; aus Janvry; Sadoulet, 2020).

Die staatlichen Initiativen, die darauf abzielten, die Einhaltung der landwirtschaftlichen Versicherungen zu erhöhen, haben den Zugang zu Subventionen, die Verbreitung von Informationen und die Verbesserung des Vertrauens in die Versicherung vorgenommen. Evidenz in der Literatur (Banerjee et al., 2019; Cole et al., 2013) weisen jedoch darauf hin, dass diese Richtlinien eine geringe Wirksamkeit dieser Richtlinien haben, um die Art und Weise zu befassen, wie Wissen und Erfahrung in der Versicherung die Entscheidung der Einzelpersonen beeinflussen, sich an diesen Schutz zu halten .

Nach Angaben der Autoren (CAI; aus Janvry; Sadoulet, 2020) gibt es drei Kanäle, mit denen eine erste Ausstellung zur Versicherung die Nachfrage nach langfristiger Versicherung beeinflussen kann: (i) die direkte Wirkung des Experimentierens mit einem erwarteten positiven Effekteffekt Bei der Haftung, wenn ein versicherter Schock auftrat und eine Zahlung eingegangen ist, und ein negativer Effekt der Entmutigung, wenn ein Preis gezahlt wurde und kein Schock oder ein Schock ohne entsprechende Zahlung auftrat; (ii) die soziale Auswirkung der Beobachtung von Zahlungserfahrungen im Netzwerk, die dem gleichen Prozess der positiven und negativen Auswirkungen in Bezug auf stochastische Zahlungen folgt; und (iii) eine Wirkung der Gewohnheitsbildung, wobei die Vergangenheit des Produkts die aktuelle Nachfrage beeinflusst.

  1. Kontext der Richtlinienumsetzung

Rice ist die wichtigste landwirtschaftliche Produktion in China, die fast 50% der landwirtschaftlichen Belegschaft des Landes entspricht. In diesem Zusammenhang forderte die chinesische Regierung 2009 die China People's Insurance Company (PICC) auf, eine Reisproduktionsversicherung für ländliche Familien zu schaffen, um die Lebensmittelsicherheit zu erhalten und die Landwirte des Klimaschocks zu schützen. Das Programm wurde zunächst in 31 Pilotkreisen implementiert und wurde 2010 und im Jahr 2011 auf 62 dient.

Die Reisproduktionsversicherung basiert auf dem Leistungsindex des Gebiets und deckt Naturkatastrophen wie starke Niederschläge, Überschwemmungen, Windstürme, extreme und trockene Temperaturen ab. Im Gegensatz zu Versicherungen, die auf dem Klimaindex basieren, hängen Zahlungen vom durchschnittlichen Verlust in der Region ab. Wenn der Einkommensverlust 30% oder mehr beträgt, erhalten die Landwirte Zahlungen proportional zum Verlustsatz von 60 RMB pro MU und einem Verlust von 30% bis 200 RMB pro MU für den Gesamtverlust.

Die Reisproduktionskosten betragen ca. 400 RMB pro MU, während das durchschnittliche Bruttoeinkommen etwa 800 RMB pro MU beträgt. Die Versicherung umfasste 25% des Bruttoeinkommens oder 50% der Produktionskosten mit einem fairen versicherungsmathematischen Preis von 12 RMB pro Saison. Die Politik wurde im Februar vor der Anbausaison im März verkauft. Die Auszeichnungen wurden von einem auf dem Bauernbankkonto im Januar auf dem Bauernkonto eingezahlten Reisproduktionssubventionen abgezogen, wodurch Liquiditätsprobleme beseitigt wurden. Versicherungszahlungen wurden direkt auf demselben Bankkonto eingezahlt.

  1. Bewertungsdetails

Um die Auswirkungen der Subventionspolicen auf die Versicherungsadhäsion zu bewerten, führten die Autoren zwischen 2010 und 2011 ein zweijähriges Feldexperiment durch, bei dem Subventionen 134 Dörfer mit 3.442 Familien im ländlichen China zufällig gewährt wurden. Im ersten Jahr ereigneten sich die Subventionspolicen auf Dorfebene, wo ausgewählte Dörfer Reishersteller die landwirtschaftliche Versicherung mit einer teilweisen Subvention von 70% des fairen versicherungsmathematischen Preis (monatliche Kosten von 3,6 RMB) erhielten.

Nachdem die Familien die Adhäsion des Programms definiert hatten, trennte das Experiment die Dörfer in zwei Gruppen: die Gruppe „nicht freier Stichprobe“, einschließlich Landwirten, die sich dem Programm von 72 Dörfern angeschlossen haben ”, Bestehend aus 62 Dörfern, in denen alle Landwirte die Gesamtzulage erhielten (unabhängig von der Einhaltung des Programms). Die Proben zeigten eine ähnliche Haftung im Bereich von 40% bis 43%, so dass Benutzer der „Nicht -Probe“ und der „kostenlosen Stichprobe“ 43% bzw. 100% der Familien umfassten.

Im zweiten Jahr der Studie wurde das Subventionsniveau zwischen 90 und 40% des fairen Preises der Familien randomisiert, bei denen die Landwirte einen Preis nach dem Zufallsprinzip zwischen drei in ihrem Dorf verfügbaren Preisoptionen zugeschrieben hatten. Das Programm enthielt auch ein Finanzschulungsprogramm für Versicherungsprodukte für zufällig ausgewählte Landwirte in 86 der 134 Stichprobendörfer. Darüber hinaus wurden ungefähr 40% der Dörfer der Stichprobe an die Ausfalloption gezogen, bei der zuvor die Einhaltung des Programms festgelegt wurde, und es wurde angezeigt, dass die Landwirte festhalten, ob sie keine Versicherung wollten.

Die Gültigkeit der Randomisierung von Gruppen und Preisen wurde von den Autoren durch Regressionen in den beobachteten Merkmalen von Landwirten wie Geschlecht, Alter und Bildung des Familienkopfes, der Familiengröße, des Reisproduktionsbereichs, der Risikoaversion und der zukünftigen Wahrnehmung von Naturkatastrophen bestätigt.

  1. Verfahren

Die Studie betrachtete ein theoretisches Bayes'sche Modell, um den Lernprozess zu formalisieren. Somit beeinträchtigt dieser Prozess durch den im ersten Jahr durch drei unterschiedlichen Effekte gezahlten Preis: (i) ein Reichweiteffekt, bei dem Subventionen die Einhaltung und folglich die Möglichkeit erhöhen, Zahlungen zu experimentieren oder zu beobachten; (ii) ein Aufmerksamkeitseffekt, bei dem eine niedrigere Versicherung für die Person zu weniger Aufmerksamkeit auf die Informationen führt, die durch Zahlungserfahrungen erzeugt werden; und (iii) ein Preis -Anker -Effekt, bei dem niedrige Preise in der Vergangenheit die derzeitige Zahlungsbereitschaft verringern.

Um die Auswirkungen der Subventionspolice für landwirtschaftliche Versicherungen auf China abzuschätzen, führten die Autoren mehrere Regressionen von minimalen normalen Quadraten (OLS) durch, wobei die Kanäle überprüft werden, mit denen die anfängliche Ausstellung zur Versicherung die Nachfrage nach langfristiger Versicherung beeinträchtigen kann. Erstens wurde die Gesamtwirkung der Intervention auf die Einhaltung der Versicherungsprüfungen überprüft, und die Nachfragekurve auf die Versicherungspreise und die Auswirkungen der gesamten Subventionspolice auf Reisproduzenten werden geschätzt.

Anschließend wurde der direkte Effekt des Experimentierens mit der Zahlung des Agricultural Insurance Award analysiert. Für diese Analyse wurden die Auswirkungen der direkten Auszahlung und die Auswirkungen der Zahlung der Auszeichnung für mehr als 50% des Kontaktnetzwerks der Landwirte geschätzt. Zusätzlich zur OLS -Methode wurde auch eine Diskontinuitätsregression (RDD) rund 30% kritischer Verlustpunkt in der Ernte durchgeführt. Für diese Analyse wurden nur die Landwirte angesehen, die sich anfänglich dem Programm angeschlossen hatten.

Um das Vorhandensein eines langfristigen Effekts der Gewohnheitsbildung zu überprüfen, wurde dies als früherer Eingang von Preisen in den ersten drei Jahren und als Zugang zu dem Kurs zur Finanzbildung auf die Adhäsion der Landwirte an landwirtschaftliche Versicherungen im vierten Jahr beobachtet. Zu diesem Zweck wird ein Modell unter Berücksichtigung des isolierten Effekts des Erhalts des Versicherungspreises für jedes Jahr geschätzt, das aus binären Variablen identifiziert wurde, und die Auswirkungen des Preises in mehr als einem Jahr (1. Jahr und 2. Jahr, 1. Jahr und 3. Jahr , 2. Jahr und 3. Jahr und 1., 2. und 3. Jahre). Schließlich führten die Autoren Tests durch, um das Auswendiglernen von Verlusten aus einem Modell von Mindestquadraten in zwei Praktika (2SLs) zu verifizieren, die die Wechselwirkung zwischen landwirtschaftlichen Verlusten von Landwirten und binären Variablen als Instrumente betrachten Standardgruppe dem Preis im 2. Jahr.

  1. Hauptergebnisse

Die Ergebnisse im Zusammenhang mit den aggregierten Auswirkungen des Programms zeigten einen höheren Prozentsatz (PP) Adhäsionsrate für Landwirte, die im ersten Jahr eine vollständige Subvention erhielten, im Vergleich zu Landwirten, die die Versorgung mit teilweise Subventionen erhielten. Die Preiselastizität der Versicherungsnachfrage betrug für das subventionierte Preisniveau des Programms -0,44 (3,6 RMB). Die Zugabe von Kovariable zu Modellen veränderte die Ergebnisse nicht signifikant.

In Bezug auf die Auswirkungen des Erhalts eines Preises im ersten Jahr verzeichneten Landwirte, die im ersten Jahr eine teilweise Subvention erhielten, einen Anstieg der Adhäsionsrate des zweiten Jahres zwischen ca. 10 bis 36 PP, was den Preisffekt um etwa 80%verringert. Für Landwirte, die im ersten Jahr eine vollständige Subvention erhielten, lag diese Höhe zwischen ungefähr 5 bis 17 PP. Die Ergebnisse waren für beide empirischen Strategien signifikant. Die Ergebnisse zeigten auch einen Anstieg der Einhaltung der Versicherungen für Landwirte um 20 PP, die im ersten Jahr nicht dem Programm eingetreten sind, und erlangten den Erhalt des Versicherungspreises durch andere Produzenten und keine signifikanten Auswirkungen für diejenigen, die sich im ersten Jahr angeschlossen hatten.

Die Analyse bezüglich der Identifizierung der langfristigen Gewohnheitsbildung ergab Ergebnisse, was darauf hinweist, dass die Exposition gegenüber dem Kurs für Finanzschulungen die Auswirkungen der Einhaltung der Versicherungsbetriebe beeinflusste. Die Adhäsion von Landwirten, die keine finanzielle Bildung hatten Preise im 1. und 2. Jahr, was auf ein besseres Verständnis der Vorteile der Versicherung durch diese Landwirte hinweist.

  1. Lektionen zur öffentlichen Ordnung

In diesem Artikel wurden die Auswirkungen der Subventionspolitik auf die Einhaltung der Reisproduktionsversicherung gegen Klimaschocks zwischen Landwirten in China untersucht. Zu diesem Zweck wurde in 134 Dörfern im Land, in denen teilweise und insgesamt Subventionen angeboten wurden, sowie ein Finanzschulungsprogramm durch ein zweijähriges Zufallsfeldexperiment durchgeführt.

Der Nachweis dieser Studie hat hervorgehoben, dass die Landwirte mäßig sensibel für den subventionierten Versicherungspreis sind. Die Erfahrung mit dem Erhalt des Versicherungspreises erhöhte die Haftung im Laufe der Zeit erheblich, selbst wenn die Subventionen reduziert wurden, was die Relevanz einer erfolgreichen Ersterfahrung mit der Versicherung hervorhebt. Darüber hinaus hat die Studie die Bedeutung der Wahrnehmung der Gewinne der Landwirte für die Einhaltung der Versicherungssubventionsrichtlinien hervorgehoben. Die Gestaltung dieser Richtlinie zeigt, wie das Programm des Programms auf lange Sicht ein besseres Einhaltung der Einhaltung durchführen kann, was zu finanziellen Sicherheit und Widerstandsfähigkeit angesichts von Klimaschocks in der landwirtschaftlichen Produktivität beiträgt.

Referenzen

Banerjee, A. et al. Die Herausforderungen der universellen Krankenversicherung in Entwicklungsländern: Beweise aus einem groß angelegten randomisierten Experiment in Indonesien. Cambridge, MA: Nationales Büro für Wirtschaftsforschung, August. 2019.

Cai, J.; Von Janvry, A.; Sadoulet, E. Subventionspolik und Versicherungsnachfrage. American Economic Review, v. 110, n. 8, p. 2422–2453, vor 1. 2020.

Cole, S. et al. Hindernisse für das Haushaltsrisikomanagement: Beweise aus Indien. American Economic Journal: Applied Economics, v. 5, n. 1, p. 104–135, 1. Januar. 2013.