15
2023
Drei Jahre nach Inkrafttreten des LGPD: die wichtigsten Fortschritte beim Datenschutz in Brasilien

Der Bundesrat der brasilianischen Anwaltskammer wird die Veranstaltung zu Ehren von Professor Danilo Doneda fördern: „Drei Jahre Gültigkeit des LGPD: die wichtigsten Fortschritte im Datenschutz in Brasilien“.
Die Online-Veranstaltung findet am kommenden Montag (17) von 9 bis 18 Uhr (Brasília-Zeit) statt und wird von den Sonderkommissionen für Datenschutz unter dem Vorsitz von Rodrigo Badaró und der Kommission für digitales Recht unter dem Vorsitz von Professorin Laura Schertel Mendes organisiert .
An der Veranstaltung werden mehrere Mitglieder von CEDIS/IDP teilnehmen. An der Eröffnung werden Prof. Laura Schertel Mendes, Estela Aranha und Mônica Fujimoto teilnehmen.
Diego Machado wird der Moderator von Panel 1 sein: „Grundrechte und Datenschutz: Die Herausforderungen für die Verwirklichung des Grundrechts auf Schutz personenbezogener Daten in Brasilien“.
Bianca Kremer wird eine der Rednerinnen im Panel 2 sein: „Datenschutz und künstliche Intelligenz: Schnittstellen zwischen Datenschutz und der Regulierung künstlicher Intelligenz“.
Weitere Informationen zum vollständigen Programm und zur Registrierung finden Sie unter: https://centraleventos.oab.org.br/event/679/tres-anos-de-vigencia-da-lgpd-os-principais-avancos-na-protecao- Daten-in-Brasilien-Tribute-an-danilo-doneda