Verfassungsobservatorium: Metamorphosen des Rechts in der globalen digitalen Gesellschaft
Verfassungsobservatorium
Metamorphosen des Rechts in der globalen digitalen Gesellschaft: die Regulierung digitaler Plattformen
Datum: 22. Mai
Uhrzeit: 17 Uhr
Online-Event
Gast: Prof. Dr. Ricardo Campos (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Koordination: Prof. Dr. André Rufino do Vale (IDP) und Prof. Dr. Fábio Quintas (IDP)
NEUESTE EREIGNIS:
22
Mai
2023
17 Uhr
Online-
Vorlesung
ANGELEGENHEITEN):
Verfassungsobservatorium
Metamorphosen des Rechts in der globalen digitalen Gesellschaft: die Regulierung digitaler Plattformen
Datum: 22. Mai
Uhrzeit: 17 Uhr
Online-Event
Gast: Prof. Dr. Ricardo Campos (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Koordination: Prof. Dr. André Rufino do Vale (IDP) und Prof. Dr. Fábio Quintas (IDP)
Suchen Sie nach Ereignissen
Weitere Veranstaltungen in den
Bereichen Verfassung , Digital , Recht , Global , Observatorium und Gesellschaft
02
Okt
2023
11
Satz
2023
21
Okt
2023
30
Aug
2023
05
Satz
2023
15
Aug
2023
21
Aug
2023
05
Aug
2023
2023
11
Satz
2023
16
Juni
2023
24
Meer
2023
08
Meer
2023
19
Aug
2023
16
Aug
2023
30
Juni
2023
07
Juni
2023
Frauenrecht, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit: Eine Analyse zwischen Brasilien, England und Polen
Debatten Online
01
Juni
2023
27
Mai
2023
27
Mai
2023
27
Juni
2023
09
Juni
2023
18
Mai
2023
06
Juni
2023
19
Mai
2023
10
Juni
2023
Eröffnung des Celso de Mello-Lehrstuhls: Professor Christopher Thornhill, Verfassungsrecht und Kriegsführung
Debatten Offline
12
Mai
2023
31
Mai
2023
25
Mai
2023
Veröffentlichung des Buches „Judging Brazil Politics: Corruption and Reforms in Democracy“
Debatten Online
18
Mai
2023
Die Verfassung der Wähler: die Geschäftsordnung und die Kommission für die Organisation der Gewalten
Debatten Online
25
Apr
2023
29
Apr
2023
18
Mai
2023
08
Apr
2023
08
Apr
2023
Die umfangreiche Geschichte der Menschenrechte: Eine Analyse basierend auf dem heutigen Völkerrecht
Debatten Online
11
Meer
2023
03
Zehn
2023
10
Zehn
2023
24
Nov
2023
19
Nov
2023
19
Nov
2023
15
Nov
2023
04
Nov
2023
28
Okt
2023
18
Meer
2023
05
Nov
2023
18
Okt
2023
19
Okt
2023
15
Okt
2023
05
Nov
2023
30
Satz
2023
01
Okt
2023
Vortragsreihe mit großen globalen Juristen: Demokratie und Risiken – Verbindungen zur Zukunft
Vortrag Online
24
Satz
2023
23
Nov
2023
28
Satz
2023
01
Okt
2023
09
Satz
2023
03
Satz
2023
26
Nov
2023
13
Aug
2023
08
Satz
2023
10
Aug
2023
25
Nov
2023
25
Febr
2023
01
Juli
2023
2023
2023
Webinar „Demokratie, Medien und Korruptionsbekämpfung: Vergleichende Erfahrungen Brasilien und Italien“
Webinar Online
28
Juni
2023
Forschungsgruppe „Zivilprozess im Lichte der Bundesverfassung von 1988“
Forschungsgruppe (CEPES) Online
03
Aug
2023
09
Zehn
2023
28
Juni
2023
Privatisierung von Elektrobras: Rechtsunsicherheit und Auswirkungen auf Energietarife
Webinar Online
07
Juni
2023
15
Juni
2023
Webinar „Lava Jato: Fallstudie der verwendeten Wege der internationalen rechtlichen Zusammenarbeit“
Webinar Online
07
Juni
2023
09
Juni
2023
18
Mai
2023
23
Juni
2023
26
Nov
2023
11
Mai
2023
Webinar „Freie Verurteilung und Carf-Zusammenfassungen: Unterscheidung und Strafe für Mandatsverlust“
Webinar Online
19
Apr
2023
29
Mai
2023
08
Mai
2023
01
Apr
2023
2023
2023
08
Juli
2023
Studiengruppe des Labors für Sozialtheorie und zeitgenössisches Rechtsdenken
Studiengruppe (CEPES) Online
19
Nov
2023
17
Meer
2023
2023
09
Zehn
2023
2023
17
Satz
2023
29
Nov
2023
17
Juni
2023
15
Meer
2023
19
Nov
2023
15
Meer
2023
30
Meer
2023
Wirtschaftliche Folgen von Gerichtsentscheidungen | Studiengruppe Recht und Wirtschaft (GEDE)
Studiengruppe (CEPES) Online
25
Febr
2023
Studiengruppe „Kriminalwissenschaften der Beobachtungsstelle für Menschenrechte“
Studiengruppe (CEPES) Online
17
Juli
2023
05
Meer
2023
21
Jan
2023
1. Forschungsseminar für Postgraduierte der Rechtswissenschaften des Mittleren Westens
Seminar Online
30
Okt
2023