IDP

Barrierefreiheitstools

Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga. Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga.

VLibras

Überprüfen Sie hier die Registrierung der Institution im e-MEC-System


Koordination: Profs. João Paulo Bachur und Gabriel Rezende

In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 wird sich unser Labor auf die Werke französischer Autoren konzentrieren, unter dem allgemeinen Etikett dessen, was man als „Poststrukturalismus“ bezeichnen könnte. Trotz des Reichtums dieses theoretischen Aspekts steckt seine Verwendung zum Verständnis des Rechtsphänomens in Brasilien noch in den Anfängen.

Unsere Gruppe steht Studierenden aller Bachelor-, Spezialisierungs-, Master- und Doktoratsstudiengänge von IDP und anderen Institutionen offen.

HORKHEIMER, Max. Traditionelle Theorie und Kritische Theorie. In: BENJAMIN, Walter; HORKHEIMER, Max; ADORNO, Theodor; HABERMAS, Jürgen. Ausgewählte Texte: Walter Benjamin, Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Jürgen Habermas. São Paulo: Nova Cultural, 1975. p. 125-162. (Die Denker).
Gast: Stefan Klein, UnB

Melden Sie sich an

Kapitel über Habermas in: NEVES, Marcelo. Zwischen Themis und Leviathan: eine schwierige Beziehung. São Paulo: Martins Fontes, 2006.

Melden Sie sich an

HABERMAS, Jürgen. Recht und Demokratie: zwischen Faktizität und Gültigkeit. Rio de Janeiro: Tempo Brasileiro, 2003.
Gast: Pablo Holmes, UnB

Melden Sie sich an

Kapitel über Luhmann in: NEVES, Marcelo. Zwischen Themis und Leviathan: eine schwierige Beziehung. São Paulo: Martins Fontes, 2006.

Melden Sie sich an

LUHMANN, Niklas. Das Gesetz der Gesellschaft. São Paulo: Martins Fontes, 2016.
Gast: Orlando Villas Boas, USP.

Melden Sie sich an

„Kritische Theorie und empirische Forschung“
Abschlussvortrag des Einführungszyklus des Labors für Sozialtheorie und zeitgenössisches Rechtsdenken.
Gast : Thiago Simim, Forscher am Institut für Sozialforschung (Frankfurt am Main, Deutschland)

Melden Sie sich an

Foucault, Die Ordnung des Diskurses.

Melden Sie sich an

Foucault, Wahrheit und Rechtsformen

Melden Sie sich an

Derrida, Foça de lei.

Melden Sie sich an

Latour, The Making of Law, Kap.
1 und 2.

Melden Sie sich an

Latour, The Making of Law, Kap. 3 und 4

Melden Sie sich an

Latour, The Making of Law, Kap. 5

Melden Sie sich an

Latour, The Making of Law, Kap. 6.

Melden Sie sich an
NEUESTE EREIGNIS:
19 Nov 2021
11:40 Uhr
Studiengruppe (CEPES) Online
ANGELEGENHEITEN):

Koordination: Profs. João Paulo Bachur und Gabriel Rezende

In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 wird sich unser Labor auf die Werke französischer Autoren konzentrieren, unter dem allgemeinen Etikett dessen, was man als „Poststrukturalismus“ bezeichnen könnte. Trotz des Reichtums dieses theoretischen Aspekts steckt seine Verwendung zum Verständnis des Rechtsphänomens in Brasilien noch in den Anfängen.

Unsere Gruppe steht Studierenden aller Bachelor-, Spezialisierungs-, Master- und Doktoratsstudiengänge von IDP und anderen Institutionen offen.

HORKHEIMER, Max. Traditionelle Theorie und Kritische Theorie. In: BENJAMIN, Walter; HORKHEIMER, Max; ADORNO, Theodor; HABERMAS, Jürgen. Ausgewählte Texte: Walter Benjamin, Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Jürgen Habermas. São Paulo: Nova Cultural, 1975. p. 125-162. (Die Denker).
Gast: Stefan Klein, UnB

Melden Sie sich an

Kapitel über Habermas in: NEVES, Marcelo. Zwischen Themis und Leviathan: eine schwierige Beziehung. São Paulo: Martins Fontes, 2006.

Melden Sie sich an

HABERMAS, Jürgen. Recht und Demokratie: zwischen Faktizität und Gültigkeit. Rio de Janeiro: Tempo Brasileiro, 2003.
Gast: Pablo Holmes, UnB

Melden Sie sich an

Kapitel über Luhmann in: NEVES, Marcelo. Zwischen Themis und Leviathan: eine schwierige Beziehung. São Paulo: Martins Fontes, 2006.

Melden Sie sich an

LUHMANN, Niklas. Das Gesetz der Gesellschaft. São Paulo: Martins Fontes, 2016.
Gast: Orlando Villas Boas, USP.

Melden Sie sich an

„Kritische Theorie und empirische Forschung“
Abschlussvortrag des Einführungszyklus des Labors für Sozialtheorie und zeitgenössisches Rechtsdenken.
Gast : Thiago Simim, Forscher am Institut für Sozialforschung (Frankfurt am Main, Deutschland)

Melden Sie sich an

Foucault, Die Ordnung des Diskurses.

Melden Sie sich an

Foucault, Wahrheit und Rechtsformen

Melden Sie sich an

Derrida, Foça de lei.

Melden Sie sich an

Latour, The Making of Law, Kap.
1 und 2.

Melden Sie sich an

Latour, The Making of Law, Kap. 3 und 4

Melden Sie sich an

Latour, The Making of Law, Kap. 5

Melden Sie sich an

Latour, The Making of Law, Kap. 6.

Melden Sie sich an
Suchen Sie nach Ereignissen

Weitere Veranstaltungen im Bereich