IDP

Barrierefreiheitstools

Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga. Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga.

VLibras

Überprüfen Sie hier die Registrierung der Institution im e-MEC-System


Offene Tische zur Diskussion und Verbreitung der 122 LGBT+-Rechte

Das 1. LGBT+-Menschenrechtsseminar präsentiert das Thema: „LGBT+-Rechte erobert.“ Und jetzt?“, eine Partnerschaft zwischen IDP und Brasília Orgulho, einem Kollektiv, das anlässlich des 28. Juni – des Internationalen LGBT-Pride-Tages – ein gleichnamiges Festival organisiert.

Ziel des Seminars ist es, Debatten und einen kritischen Blick auf die 122 Rechte der LGBT+-Gemeinschaft und deren Verwirklichung heute zu ermöglichen.

Datum: 30. Juni
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: IDP Asa Sul

Zeitplan:

Tabelle 1 – 14 Uhr – 122 Rechte: das Szenario und die Herausforderung
Welton Trindade – Brasília Pride
Cintia Cecílio – OAB/DF Diversity Commission
Prof. Rafael Aguiar – IDP-Rechtsvertreter
der australischen Botschaft

Tabelle 2 – 15:30 Uhr – Verbreitung von LGBT-Rechten: Beispielfälle
Nationale OAB-
Kommission Victória Jugnet Grossi
Botschaft der Niederlande

Tabelle 3 – 16:30 Uhr – Öffentliches Engagement für die Verbreitung der LGBT-Rechte
Marina Reidel – Ministerium für Frauen, Familie und Menschenrechte
Paula Bennet – Aktivistin
im öffentlichen Ministerium des Bundesdistrikts

Das Seminar ist kostenlos und steht der Community offen.

Melden Sie sich an
NEUESTE EREIGNIS:
30 Juni 2022
14 bis 18 Uhr
Online- Debatten
ANGELEGENHEITEN):

Offene Tische zur Diskussion und Verbreitung der 122 LGBT+-Rechte

Das 1. LGBT+-Menschenrechtsseminar präsentiert das Thema: „LGBT+-Rechte erobert.“ Und jetzt?“, eine Partnerschaft zwischen IDP und Brasília Orgulho, einem Kollektiv, das anlässlich des 28. Juni – des Internationalen LGBT-Pride-Tages – ein gleichnamiges Festival organisiert.

Ziel des Seminars ist es, Debatten und einen kritischen Blick auf die 122 Rechte der LGBT+-Gemeinschaft und deren Verwirklichung heute zu ermöglichen.

Datum: 30. Juni
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: IDP Asa Sul

Zeitplan:

Tabelle 1 – 14 Uhr – 122 Rechte: das Szenario und die Herausforderung
Welton Trindade – Brasília Pride
Cintia Cecílio – OAB/DF Diversity Commission
Prof. Rafael Aguiar – IDP-Rechtsvertreter
der australischen Botschaft

Tabelle 2 – 15:30 Uhr – Verbreitung von LGBT-Rechten: Beispielfälle
Nationale OAB-
Kommission Victória Jugnet Grossi
Botschaft der Niederlande

Tabelle 3 – 16:30 Uhr – Öffentliches Engagement für die Verbreitung der LGBT-Rechte
Marina Reidel – Ministerium für Frauen, Familie und Menschenrechte
Paula Bennet – Aktivistin
im öffentlichen Ministerium des Bundesdistrikts

Das Seminar ist kostenlos und steht der Community offen.

Melden Sie sich an
Suchen Sie nach Ereignissen

Weitere Veranstaltungen zum
und