IDP

Barrierefreiheitstools

Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga. Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga.

VLibras

Überprüfen Sie hier die Registrierung der Institution im e-MEC-System


Referenten
Dina Alves – Rechtsanwältin, Schauspielerin, Ärztin und Master in Kriminalwissenschaften von PUC/SP. Mitbegründer des Kollektivs ADELINAS. Autor der Studie Schwarze Angeklagte, weiße Richter

Flávia Martins de Carvalho – Richterin am Gerichtshof des Bundesstaates São Paulo. Doktorand in Philosophie und allgemeiner Rechtstheorie an der USP. Master (2011) und Abschluss (2008) in Rechtswissenschaften an der UFRJ. Abschluss in Sozialkommunikation an der UERJ (1998). Mitglied der vom CNJ eingerichteten Arbeitsgruppe zur Behandlung von Rassenfragen im Zuständigkeitsbereich der Justiz (Verordnung Nr. 108/2020). Direktor für die Förderung der Rassengleichheit beim Verband brasilianischer Richter (2020/2022). Professor und Forscher in den Bereichen Rechtsphilosophie und -theorie, Recht und Literatur, Geschlechter- und Rassenfragen.

Mediatorin
Géssica Arcanjo – Rechtsanwältin. Akademischer Betreuer des Lato Sensu Postgraduiertenkurses des IDP. Forscher bei der Asa Branca Criminology Group. Masterstudent der Rechtswissenschaften | UnB

Melden Sie sich an
NEUESTE EREIGNIS:
24 Nov 2021
19:30 Uhr
Online- Webinar
ANGELEGENHEITEN):

Referenten
Dina Alves – Rechtsanwältin, Schauspielerin, Ärztin und Master in Kriminalwissenschaften von PUC/SP. Mitbegründer des Kollektivs ADELINAS. Autor der Studie Schwarze Angeklagte, weiße Richter

Flávia Martins de Carvalho – Richterin am Gerichtshof des Bundesstaates São Paulo. Doktorand in Philosophie und allgemeiner Rechtstheorie an der USP. Master (2011) und Abschluss (2008) in Rechtswissenschaften an der UFRJ. Abschluss in Sozialkommunikation an der UERJ (1998). Mitglied der vom CNJ eingerichteten Arbeitsgruppe zur Behandlung von Rassenfragen im Zuständigkeitsbereich der Justiz (Verordnung Nr. 108/2020). Direktor für die Förderung der Rassengleichheit beim Verband brasilianischer Richter (2020/2022). Professor und Forscher in den Bereichen Rechtsphilosophie und -theorie, Recht und Literatur, Geschlechter- und Rassenfragen.

Mediatorin
Géssica Arcanjo – Rechtsanwältin. Akademischer Betreuer des Lato Sensu Postgraduiertenkurses des IDP. Forscher bei der Asa Branca Criminology Group. Masterstudent der Rechtswissenschaften | UnB

Melden Sie sich an
Suchen Sie nach Ereignissen

Weitere Veranstaltungen im Bereich