IDP

Barrierefreiheitstools

Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga. Conteúdo acessível em Libras usando o VLibras Widget com opções dos Avatares Ícaro, Hosana ou Guga.

VLibras

Überprüfen Sie hier die Registrierung der Institution im e-MEC-System


Leitung:
Prof. Dr. Gilmar Ferreira Mendes | Minister des Bundesgerichtshofs (STF). Doktor und Master in Rechtswissenschaften an der Universität Münster, Deutschland. Ständiger Dozent für Bachelor-, Latu-Sensu-Postgraduierten-, Master- und Doktoratskurse am Brasilianischen Institut für Lehre, Entwicklung und Forschung (IDP).

Prof. Dr. Manoel Gonçalves Ferreira Filho | Emeritierter Professor an der juristischen Fakultät der Universität São Paulo (FD-USP). Er war unter anderem Professor an der Universität São Paulo, Vizegouverneur des Bundesstaates São Paulo und Senator der Republik.

Leitungskoordination
Prof. Victor Fernandes | Professor für Verfassungs- und Wirtschaftsrecht am IDP. Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität São Paulo (USP) und Master in Recht, Staat und Verfassung an der Universität Brasília (UnB).

Ziele des Debattenzyklus:
Vorschlag einer akademischen politischen Reformagenda, die Mängel im aktuellen Regierungsmodell korrigieren oder abmildern kann, die unabhängig von den amtierenden Volksvertretern zu spüren sind. Die Debatten zielen darauf ab, Juristen, Politikwissenschaftler, Philosophen, Regierungsbeamte und Kommunikatoren einzubinden, um die Gestaltung von Alternativen zu vertiefen

Gäste: Prof. Dr. Manoel Gonçalves Ferreira Filho und José Levi

Melden Sie sich an

Gäste: Prof. Dr. Michel Temer und William Waack

Melden Sie sich an

Gäste: Bundesvizepräsidentin Margarete Coelho und Prof. Orjan Olsen

Lesestoff

Melden Sie sich an

Gäste: Prof. Carlos Blanco de Morais und Prof. José Levi aus Amaral

Melden Sie sich an
NEUESTE EREIGNIS:
22 Juni 2021
10 Uhr
Online- Debatten
ANGELEGENHEITEN):

Leitung:
Prof. Dr. Gilmar Ferreira Mendes | Minister des Bundesgerichtshofs (STF). Doktor und Master in Rechtswissenschaften an der Universität Münster, Deutschland. Ständiger Dozent für Bachelor-, Latu-Sensu-Postgraduierten-, Master- und Doktoratskurse am Brasilianischen Institut für Lehre, Entwicklung und Forschung (IDP).

Prof. Dr. Manoel Gonçalves Ferreira Filho | Emeritierter Professor an der juristischen Fakultät der Universität São Paulo (FD-USP). Er war unter anderem Professor an der Universität São Paulo, Vizegouverneur des Bundesstaates São Paulo und Senator der Republik.

Leitungskoordination
Prof. Victor Fernandes | Professor für Verfassungs- und Wirtschaftsrecht am IDP. Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität São Paulo (USP) und Master in Recht, Staat und Verfassung an der Universität Brasília (UnB).

Ziele des Debattenzyklus:
Vorschlag einer akademischen politischen Reformagenda, die Mängel im aktuellen Regierungsmodell korrigieren oder abmildern kann, die unabhängig von den amtierenden Volksvertretern zu spüren sind. Die Debatten zielen darauf ab, Juristen, Politikwissenschaftler, Philosophen, Regierungsbeamte und Kommunikatoren einzubinden, um die Gestaltung von Alternativen zu vertiefen

Gäste: Prof. Dr. Manoel Gonçalves Ferreira Filho und José Levi

Melden Sie sich an

Gäste: Prof. Dr. Michel Temer und William Waack

Melden Sie sich an

Gäste: Bundesvizepräsidentin Margarete Coelho und Prof. Orjan Olsen

Lesestoff

Melden Sie sich an

Gäste: Prof. Carlos Blanco de Morais und Prof. José Levi aus Amaral

Melden Sie sich an
Suchen Sie nach Ereignissen

Weitere Veranstaltungen zum
und