Der mögliche Zusammenbruch des chinesischen Baugiganten Evergrande, eines der am höchsten verschuldeten Unternehmen der Welt, brachte […]
In den letzten Jahren ist das Interesse der Brasilianer im Allgemeinen an Finanzbildung und Investitionen gestiegen. Daten von B3 (Brasil Bolsa Balcão) […]
Autos per App, Fahrradverleih und saisonale Unterkünfte. Sicherlich haben Sie einen dieser Dienste bereits genutzt oder zumindest davon gehört […]
Wohnort, Wirtschaftskraft und Transportmittel sind Faktoren, die den Zugang einer Person zu Chancen direkt beeinflussen können. […]
Brasilien ist eines der größten und produktivsten Agrarunternehmen der Welt und erlebt im Jahr 2020 einen Moment intensiven Wachstums und intensiver Entwicklung.
Mit der Weiterentwicklung neuer Technologien und dem Aufkommen neuer Startups, die auf die Entwicklung des Agrarsektors abzielen, ist die Suche nach […]
In Folge Nr. 30 des Economisto-Podcasts begrüßt der IDP-Professor und Moderator Pedro Fernando Nery die Journalistin Cecília Olliveira, Gründerin und […]
Umwelt und Ungleichheit sind zwei sehr relevante Themen in Demokratien auf der ganzen Welt. Allerdings werden sie in den Debatten kaum thematisiert. Von […]
In Folge Nr. 35, die Teil der Serie über Ungleichheit im IDP-Podcast „Economisto“ ist, begrüßt Mediator Pedro Nery Sergio Guimarães […]
Warum sind Frauen in der Wirtschaft eine Minderheit? Verantwortlich für die Beantwortung dieser und weiterer Fragen ist Luiza Nassif, derzeit Forscherin am […]