Definitionen, Arten und Phasen öffentlicher Politikprozesse. Theoretische Perspektiven auf den Staat und die öffentliche Politik. Das politisch-institutionelle Umfeld Brasiliens. Akteure der öffentlichen Politik. Die Rolle von Interessen, Ideen und Institutionen. Definition der Regierungsagenda. Formulierung und Instrumente öffentlichen Handelns. Der Entscheidungsprozess. Die Politik der evidenzbasierten öffentlichen Politik. Das Problem der Umsetzung. Koordinierung der öffentlichen Politik. Staatliche Fähigkeiten und institutionelle Regelungen für die öffentliche Politik. Die Dynamik öffentlicher Politik: Pfadabhängigkeit und endogener Wandel.
Am Ende des Kurses sollte der Student in der Lage sein, das Konzept der öffentlichen Ordnung (Politik), ihre Arten und Beziehungen zu politischen Prozessen (Politik) zu verstehen; die wichtigsten theoretischen Ansätze und Analysemodelle auf diesem Gebiet unterscheiden; die Phasen des öffentlichen Politikzyklus identifizieren und problematisieren; Kartierungskoordinierungsmechanismen und -instrumente; die Fähigkeiten des Staates bei der Ausarbeitung öffentlicher Richtlinien durch die Analyse institutioneller Umsetzungsvereinbarungen bewerten; Aspekte im Zusammenhang mit der Kontinuität und Veränderung der öffentlichen Politik diskutieren; und verstehen Sie die Herausforderungen bei der Gestaltung öffentlicher Politik im heutigen Brasilien.
4 Raten von 626,28 R$
30. und 31. Oktober,
13. und 14. November,
27. und 28.
, 11. und 12. Dezember
Freitag: 18:30 bis 22:00 Uhr
Samstag: 14:00 bis 17:40 Uhr