Folge 36: Rassengleichheit und Entwicklung, mit Elias Sampaio
Hat die Pandemie eine „neue Normalität“ oder eine „alte Normalität“ offenbart? Sollte Brasilien Wiedergutmachung für die Sklaverei zahlen? Der Ökonom Elias Sampaio, Ph.D. in öffentlicher Verwaltung und ehemaliger Minister für die Förderung der Rassengleichheit in Bahia, erläutert in dieser Rückkehr zum Podcast seine Vision. Elias zeigt die Schwierigkeiten auf, die Ökonomen von rechts bis links mit der Einbeziehung der Rassenfrage in die Analyse der brasilianischen Wirtschaft hatten, darunter auch Celso Furtado, und diskutiert mit Professor Pedro Fernando Nery Optionen für die öffentliche Ordnung.
Audiobearbeitung: Nelson Galvão und Felipe Mux
Weitere Informationen: https://www.idp.edu.br/podcasts/economisto/